Wenn du Events veranstaltest und Tickets über Bookingbird verkaufst, bietet dir dieser Leitfaden Lösungen zu häufig gestellten Fragen rund um Event-Setup, Ticket-Optionen und Teilnehmer-Management.
Gehe zu Events > Event erstellen.
Gib den Eventnamen, das Datum, den Ort und die Details ein.
Konfiguriere die Ticketarten & Preise.
Richte die Zahlungsoptionen ein (Stripe, SEPA, Bargeld).
Klicke auf Speichern & Veröffentlichen, um das Event live zu schalten.
Tipp: Wenn dein Event mehrere Termine hat, nutze die Option Wiederkehrende Events.
Ja! In Ticketpreise, richte Frühbucher-Rabatte ein.
Definiere einen reduzierten Preis und ein Ablaufdatum.
Aktiviere Promo-Codes für zusätzliche Rabatte.
Passe Ticketlimits für Frühbucherpreise an.
Unter Event-Einstellungen, lege die maximale Kapazität fest.
Definiere limits pro Ticket, um zu kontrollieren, wie viele ein Kunde kaufen kann.
Aktiviere den Wartelistenmodus, wenn die Veranstaltung ausverkauft ist.
Tipp: Nutze die Auto-Release-Funktion um stornierte Tickets zum Wiederverkauf freizugeben.
Tickets werden nach dem Kauf automatisch per E-Mail verschickt.
Kunden können PDFs zum Ausdrucken zuhause herunterladen.
Digitale Tickets sind in Apple Wallet & Google Wallet verfügbar.
QR-Codes auf jedem Ticket ermöglichen ein schnelles Einchecken.
Tipp: Kunden können ihre Tickets erneut herunterladen aus der Bestätigungs-E-Mail oder dem Bookingbird-Portal.
Ja! Gehe zu Events > Ticket-Anpassung.
Lade ein eigenes Hintergrundbild & Logo.
Bearbeite das Ticket-Layout, Schriftarten und Farben.
Vorschau anzeigen und Änderungen sofort übernehmen.
Sie können es erneut aus ihrer Bestätigungs-E-Mail herunterladen.
Du kannst Tickets manuell unter Kunden > Ticketverwaltung erneut senden.
QR-Codes bleiben mit der Buchung verknüpft, sodass Kunden trotzdem einchecken können.
Tipp: Verwende die Funktion Suche nach Name oder E-Mail, falls ein Kunde sein Ticket nicht dabei hat.
Lade die Bookingbird Check-in App (iOS/Android) herunter.
Melde dich mit deinem Admin-Konto an.
Tippe auf „Scan starten“ und benutze die Kamera des Geräts, um QR-Codes zu scannen.
Gäste mit gültigen Tickets werden sofort eingecheckt.
Tipp: Du kannst Gäste manuell einchecken über die Teilnehmerliste, falls nötig.
Die App zeigt eine „Doppeltes Ticket“-Warnung.
Kläre mit dem Kunden, ob er erneut eintritt (falls erlaubt).
Schaue in der Teilnehmerliste, wer ursprünglich eingecheckt hat.
Markiere Gäste als Ausgecheckt, falls dein Event erneuten Eintritt erlaubt.
Ja! Im Bookingbird-Dashboard, gehe zu Check-in-Statistiken für Events.
Zeige Gesamtanzahl eingecheckter vs. erwarteter Teilnehmer.
Überwache Spitzenzeiten beim Einlass und optimiere die Personalplanung entsprechend.
Tipp: Lade einen Post-Event-Teilnahmebericht herunter für Analysen und zukünftige Eventplanung.
Wenn du weitere Fragen zu Eventmanagement oder Ticketing hast, besuche unser Help Center oder kontaktiere Support für weitere Unterstützung!