Bookingbird’s Workflows ermöglichen dir, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren, die Kundenkommunikation zu verbessern und Integrationen auszulösen, basierend auf bestimmten Ereignissen. Durch das Definieren von Triggers und Actions kannst du Buchungsprozesse, Zahlungsabwicklungen und Kundeninteraktionen effektiver gestalten.
Workflows bestehen aus zwei Hauptkomponenten:
Triggers – Definiere, was den Workflow startet (z. B. eine neue Buchung, Zahlungseingang).
Actions – Definiere, was passiert, wenn der Workflow gestartet wird (z. B. eine E-Mail senden, Buchungsstatus aktualisieren, mit externen Tools synchronisieren).
Durch die Kombination dieser Elemente kannst du manuelle Arbeit reduzieren und die Effizienz bei der Bearbeitung von Kundeninteraktionen und betrieblichen Prozessen verbessern.
Ein Trigger ist ein Ereignis, das einen Workflow startet. Bookingbird bietet verschiedene Triggers basierend auf Buchungen, Zahlungen und Kundeninteraktionen.
Neue Buchung erstellt – Starte einen Workflow, wenn ein Kunde eine Buchung vornimmt.
Buchung storniert – Löse eine Aktion aus, wenn eine Buchung storniert wird.
Buchungsstatus geändert – Automatisiere Aktionen, wenn eine Buchung in einen anderen Status wechselt (z. B. bestätigt → abgeschlossen).
Zahlung erhalten – Aktiviere Workflows, wenn eine Zahlung erfolgreich verarbeitet wurde.
Erinnerung an anstehende Buchung – Löse eine Benachrichtigung vor einem Termin oder Event aus.
Kunden-No-Show erkannt – Automatisiere Nachfassaktionen, wenn ein Kunde nicht eincheckt.
Sobald ein Trigger aktiviert wird, wird eine Aktion automatisch ausgeführt. Aktionen können intern (innerhalb von Bookingbird) oder extern (Integration mit anderen Tools) sein.
E-Mail senden – Automatisch Bestätigungen, Erinnerungen oder Follow-ups an Kunden senden.
SMS-Benachrichtigung senden – Kunden über bevorstehende Termine benachrichtigen.
Einem Mitarbeiter zuweisen – Buchungen automatisch an verfügbare Mitarbeiter vergeben.
Zugangscode generieren – Automatisch Tür- oder Zugangscodes für Buchungen erstellen
Eine externe Integration auslösen – Daten an Zapier, Buchhaltungssoftware oder andere Geschäftstools senden.
Szenario: Ein Kunde bucht einen Tennisplatz über Bookingbird. Das System sollte automatisch einen Türzugangscode generieren und smarte Geräte wie Lichter kurz vor der Buchung einschalten.
Workflow-Einrichtung:
Auslöser: Neue Buchung erstellt
Aktionen:
Zugangscode erstellen: Erstelle einen einzigartigen Code für den Zugang zur Tür
Externe Integration auslösen: Schalte das smarte Licht 5 Minuten vor der Buchung über ein verbundenes System ein (z. B. via Webhook oder Smart-Home-Plattform)
Für weitere Unterstützung bei der Einrichtung von Workflows, besuche unser Help Center oder kontaktiere den Support für kompetente Beratung!