Bookingbird ermöglicht es dir, externe Aktionen auszulösen und sich über Workflows mit Drittanbieter-Anwendungen zu integrieren. Du kannst Kalendersynchronisation automatisieren, Daten an CRM-Systeme senden, Zapier-Aktionen auslösen und vieles mehr, um dein Buchungsmanagement zu optimieren.
Automatisiere wiederkehrende Aufgaben – Reduziere manuelle Dateneingabe, indem Informationen automatisch synchronisiert werden.
Verbessere die Kundenerfahrung – Neue Buchungen automatisch in Kalender hinzufügen oder Follow-up-E-Mails über externe Dienste senden.
Erweitere die Funktionalität – Integration mit Zahlungsanbietern, Buchhaltungstools und Kundenmanagementplattformen.
Reduziere Fehler – Stelle Datenkonsistenz über mehrere Systeme sicher.
Jede Integration beginnt mit einem Auslöser – ein Ereignis in Bookingbird, das eine externe Aktion aktiviert.
Neue Buchung erstellt – Sende Buchungsdaten an externe Apps.
Buchungsstatus geändert – Löse Folgeaktionen aus, wenn eine Buchung bestätigt, storniert oder abgeschlossen wird.
Zahlung erhalten – Synchronisiere Transaktionen mit Buchhaltungssoftware.
Kunde registriert – Füge Kunden zu E-Mail-Marketinglisten hinzu.
Erinnerung an bevorstehende Buchung – Löse externe Benachrichtigungsdienste aus.
Tipp: Kombiniere Trigger mit Filtern (z. B. löse eine Aktion nur für VIP-Kunden aus).
Sobald ein Trigger festgelegt ist, definiere die externe Aktion – wie die Daten verarbeitet oder gesendet werden.
Daten an Zapier senden – Verbinde Bookingbird mit über 5.000 Apps (z. B. Slack, Trello, HubSpot).
Kundendaten im CRM aktualisieren – Übertrage Buchungsdetails an Salesforce, Zoho oder andere CRM-Systeme.
Webhooks auslösen – Sende Buchungsdetails an benutzerdefinierte Webservices.
Zahlungsdaten in Buchhaltungssoftware exportieren – Synchronisiere mit QuickBooks, Xero oder anderen Buchhaltungsplattformen.
Tipp: Nutze Zapier für No-Code-Integrationen mit beliebten Business-Tools.
Für fortgeschrittene Anwendungsfälle kannst du Webhooks einrichten, um Buchungsupdates in Echtzeit an einen externen Server zu senden.
Gehe zu Einstellungen > Integrationen > Webhooks.
Klicke auf „Webhook hinzufügen“ und gib die URL ein, an die Bookingbird die Daten senden soll.
Wähle aus, welche Ereignisse den Webhook auslösen sollen (z. B. neue Buchungen, Zahlungsupdates).
Speichere und teste den Webhook, um sicherzustellen, dass er korrekt funktioniert.
{
"event": "booking.created",
"data": {
"booking_id": "123456",
"customer": {
"name": "John Doe",
"email": "john@example.com"
},
"service": "Personal Training Session",
"date": "2024-07-10",
"status": "confirmed"
}
}
Tipp: Webhooks ermöglichen Echtzeit-Updates für externe Anwendungen ohne regelmäßiges Abfragen der API.
Nutze Zapier für einfache, No-Code-Integrationen mit beliebten Apps.
Aktiviere Webhooks für Echtzeit-Updates zwischen Bookingbird und externen Systemen.
Teste API-Verbindungen bevor du die Live-Automatisierung aktivierst.
Überprüfe regelmäßig Protokolle auf Fehler oder fehlgeschlagene Synchronisierungsversuche.
Achte auf Datenschutzkonformität beim Teilen von Kundendaten mit externen Tools.
Für weitere Unterstützung bei der Einrichtung von Integrationen, besuche unser Hilfe-Center oder kontaktiere den Support für Expertenhilfe!