Der Service-First-Buchungsansatz ist ideal für Unternehmen, deren Hauptfokus auf den von Personal erbrachten Dienstleistungen liegt, wie z. B. Friseursalons, Salons, Therapeuten, Berater oder andere terminbasierte Dienstleistungen. Dieser Leitfaden hilft dir, deine Service-Buchungen effektiv zu verwalten und die Interaktionen mit deinen Kunden zu optimieren.
Was ist ein Service-First-Ansatz?
Beim Service-First-Ansatz definierst und verwaltest du in erster Linie die Dienstleistungen, die dein Unternehmen anbietet, und verknüpfst danach Ressourcen (Mitarbeiter, Stühle, Räume) mit diesen Dienstleistungen. Das ist besonders vorteilhaft für terminbasierte Unternehmen, bei denen der Fokus auf der Dauer der Dienstleistung, der Preisgestaltung und der Verfügbarkeit des Personals liegt.
Beispiele für Service-First-Unternehmen:
Friseursalons und Haarsalons
Massagetherapeuten und Wellness-Anbieter
Beratungsunternehmen
Personal Trainer und Coaches
Einrichten deiner Dienstleistungen
Option 1: Nutze den KI-Assistenten (Empfohlen)
Der schnellste Weg, um loszulegen, ist mit dem KI-Assistenten.
Beschreibe einfach deine Serviceangebote in einem kurzen Prompt (z. B. „Friseursalon mit 3 Stühlen, der Haarschnitte, Barttrimmen und Shampoo als Zusatzleistung anbietet“).
Der Assistent generiert automatisch:
Buchungsoptionen
Ressourcen (z. B. Stühle oder Stylisten)
Zusatzleistungen
Zeitpläne
Preise
Richtlinien
Es berücksichtigt auch dein bestehendes Setup, um Duplikationen zu vermeiden.
Option 2: Manuelle Einrichtung
Schritt 1: Buchungsoption für deinen Service erstellen
Gehe zum Buchungsdienste Abschnitt in deinem Dashboard
Klicke auf "Buchungsoption erstellen"
Gib einen klaren Namen ein (z. B. Herrenhaarschnitt, Massage-Therapie) und wähle eine passende Kategorie
Schritt 2: Servicedetails festlegen
Wähle eine Dauerstrategie (typischerweise feste Dauer)
Lege die Dauer fest (z. B. 30 Minuten für einen Haarschnitt)
Füge deine Preise hinzu, einschließlich optionaler Gruppenpreise oder Sondertarife (z. B. für Mitglieder oder Studierende)
Schritt 3: Ressourcen verknüpfen
Weise Ressourcen wie Stühle, Stylisten oder Therapieräume deinem Service zu
Definiere ihre Verfügbarkeit damit der Service nur gebucht werden kann, wenn die Ressource frei ist
Schritt 4: Extras und Richtlinien hinzufügen
Richte Add-ons wie Premiumprodukte oder optionale Upgrades ein
Definiere Stornierungs- und Erstattungsrichtlinien
Konfiguriere automatisierte Erinnerungen per E-Mail und SMS

Verwalte deine Service-Buchungen
Nutze die Kalenderansicht in deinem Dashboard, um eine klare Übersicht über geplante Termine zu erhalten.
Passe Termine oder Verfügbarkeiten einfach direkt im Kalender an.
Verfolge Kundenpräferenzen und Buchungshistorien, um ihre Erfahrungen zu personalisieren.

Maximierung von Service-zentrierter Effizienz
Aktualisiere regelmäßig Mitarbeiterpläne, um eine genaue Verfügbarkeit sicherzustellen.
Nutze Analysen, um Stoßzeiten zu identifizieren und die Personaleinsatzplanung zu optimieren.
Passe automatisierte Erinnerungen an, um verpasste Termine zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Praxisbeispiel: Barbershop
Angebotene Dienstleistungen: Herrenhaarschnitt, Barttrimmen, Styling
Dauer: Feste Zeitspannen werden den Kunden klar mitgeteilt (z. B. Haarschnitt 30 Minuten, Barttrimmen 15 Minuten).
Preise: Standardtarife, Studentenrabatte und Treueprogramme.
Verknüpfte Ressourcen: Barberstühle, bestimmte Friseure oder Stylisten.
Extras: Premiumprodukte, Shampoos oder zusätzliche Stylingoptionen.
Du bist startklar!
Jetzt ist dein Service-First-Buchungsansatz bereit, um deine Termine effizienter zu machen. Schau dir weitere Artikel in unserem Hilfe-Center an oder kontaktiere unser Support-Team für zusätzliche Unterstützung.